• HOME
  • UNTERNEHMEN
    • KARRIERE
  • PORTFOLIO
  • DIREKTINVESTMENT
  • DACHPACHT
  • REFERENZEN
  • KONTAKT
  • BLOG

Blog

Warum der Strom wirklich teurer wurde

27. März 2022Markus Abele
Warum der Strom wirklich teurer wurde

Das Onlineportal tagesschau.de analysiert in ihrem aktuellen Beitrag warum der Strom seit vielen Monaten nur noch eine Richtung kennt, wie die Zukunft aussieht und was das für Photovoltaikkraftwerk-Betreiber bedeutet.

Als Grund der Strompreisentwicklung ist nicht das teure Erdgas die Ursache, sondern es liegt an der Strombörse selbst, mit der Folge von Rekordgewinnen bei Kraftwerkbetreibern wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen.

Falls mehr Strom benötigt wird, kommen in der Produktion nach den Atomkraftwerken, die Kohlekraftwerke und dann die gasbetriebenen teuersten Kraftwerke zum Zug. Daraus resultiert eine  eine Besonderheit, die nun die Preise explodieren lässt: Diese teuersten Kraftwerke bestimmen den Preis an der Strombörse, und dann bekommt jeder den Preis, den das teuerste Kraftwerk verlangt hat. Dieser ist immer wieder um mehr als das Zehnfache höher als die tatsächlichen Kosten aus den billigsten Kraftwerken.

Diese Preisbildung, “Merit Order” genannt hat auch jahrelang funktioniert und die Preise sogar gesenkt. Doch dieses System ist aufgrund des höher werdenden Strombedarfs und der weltpolitischen Lage mit Krieg und Pandemie aus den Angeln gehoben worden. Auch ist absehbar, dass der Gaspreis noch sehr lange teuer bleiben wird und Kraftwerkbetreiber von Photovoltaik- und Windanlagen im laufenden Jahr mit noch deutlich höheren Gewinnen rechnen können, die in den kommenden Jahren kaum wieder sinken werden.

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/strompreise-erdgas-stromboerse-101.html

Vorheriger Beitrag Energy Brainpool sieht Marktwert Solar 2022 bei über 20 ct/kWh Nächster Beitrag Bundeskabinett verabschiedet EEG-Osterpaket

© 2023 DENPRO PV GmbH

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-DETAILS
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Einstellungen" widerrufen oder anpassen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}